Beisteuerung

Beisteuerung
Bei|steu|e|rung, die; -: das Beisteuern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ARCHINFORM — ist eine Online Datenbank, in der man Gebäude und Architekten recherchieren kann. Aus den Anfängen einer studentischen Datenbank an der Universität Karlsruhe mit interessanten Architekturbeispielen hat sich das Projekt seit 1994 (online seit… …   Deutsch Wikipedia

  • ArchINFORM — ist eine Online Datenbank, in der man Gebäude und Architekten recherchieren kann. Aus den Anfängen einer studentischen Datenbank an der Universität Karlsruhe mit interessanten Architekturbeispielen hat sich das Projekt seit 1994 (online seit… …   Deutsch Wikipedia

  • ArchInform — ist eine Online Datenbank, in der man Gebäude und Architekten recherchieren kann. Aus den Anfängen einer studentischen Datenbank an der Universität Karlsruhe mit interessanten Architekturbeispielen hat sich das Projekt seit 1994 (online seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Archinform — ist eine Online Datenbank, in der man Gebäude und Architekten recherchieren kann. Aus den Anfängen einer studentischen Datenbank an der Universität Karlsruhe mit interessanten Architekturbeispielen hat sich das Projekt seit 1994 (online seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Presserat — Der Deutsche Presserat ist eine Organisation der großen deutschen Verleger und Journalistenverbände Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e. V. (VDZ), Deutscher Journalisten Verband (DJV) sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Pal One — (* 1978 als Stefan Balogh) ist ein deutscher Rapper aus Mannheim. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Diskografie 2.1 Alben 2.2 Sonstige …   Deutsch Wikipedia

  • Postreform — ist ein Reformpaket, dessen Ziel die Privatisierung der Behörde Deutsche Bundespost (DBP) war. Inhaltsverzeichnis 1 Gründe 2 Postreform I (1989) 3 Postreform II (1994) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Französische Eisenbahnen — Französische Eisenbahnen. (Vgl. Karte.) I. Geschichte und Eisenbahnpolitik. – II. Geographische Gliederung der Hauptnetze. – III. Technischer Charakter. – IV. Gesetzgebung, Verwaltung und Staatsaufsicht. – V. Statistik. – VI. Finanzielle Vorteile …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • archINFORM — ist eine Online Datenbank, in der man Gebäude und Architekten recherchieren kann. Aus den Anfängen einer studentischen Datenbank an der Universität Karlsruhe mit interessanten Architekturbeispielen hat sich das Projekt seit 1994 (online seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Vietnamesisch-Deutsche Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Vietnamesisch Deutsche Universität Gründung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”